Haus der Stadtgeschichte Waiblingen

Das älteste Wohnhaus der Stadt beherbergt heute ein Museum. Wo vor fast fünfhundert Jahren Gerber ihrer Arbeit nachgingen, kann heute gelernt und gestaunt, geforscht und geheiratet werden. Regelmäßige Sonderausstellungen und eine Dauerausstellung widmen sich der Waiblinger Geschichte. Vom Gewölbekeller bis zur pittoresken Bohlenstube hat auch das Haus selbst als unser größtes Exponat so einiges zu bieten.
Neben dem Haus der Stadtgeschichte gehören noch weitere Außenstellen zum Museum: Das 2019 neu eröffnete Museum Beinsteiner Tor - Csávolyer Heimatstube erzählt vom Weggehen, Ankommen und Hierbleiben. Hoch über den Dächern der Stadt genießt man auf dem Hochwachtturm nicht nur den besten Ausblick Waiblingens, auch die Achim von Arnim Stube und das Staufermythoszimmer laden zum Entdecken ein. Die Siechenhauskapelle von 1473 ist nur zu besonderen Anlässen geöffnet, aber der Weg an die Beinsteiner Straße lohnt sich in jedem Fall.

Das Haus der Stadtgeschichte können Sie im bunten Trubel der Museumsnacht oder im intimen Rahmen während der "Musenstunde"-Abende genießen. Egal, ob Sie einfach so reinschauen, einen Kindergeburtstag feiern oder eine Weinprobe genießen wollen - wir freuen uns  immer auf Ihren Besuch.

Unsere Highlights

Laufende Sonderausstellung: Druckwerkstatt. Kulturgeschichte zum Ausprobieren!

Hier wird's bunt: In unserer Druckwerkstatt laden die verschiedensten Techniken zum Gestalten, Kreativwerden und Ausprobieren ein. Ganz nebenbei lernt man Spannendes zu einer der ältesten Kulturtechniken der Welt - von Gutenberg bis Google.

Mehr erfahren

Objekt des Monats

Dieses Ölbild von August Esenwein hat eine Besonderheit, die für die Entstehungszeit gar nicht untypisch ist. Das Gemälde ist ein sogenanntes Uhrbild - klar, könnte man meinen, immerhin sieht man die Turmuhr rot und deutlich. Aber fällt Ihnen das kleine Loch in der Leinwand am unteren Rand der Uhr auf?

Mehr erfahren

4. Remstal Museumsnacht 2024

Am 22. Juni 2024 ist es wieder so weit! Von 18 bis 24 Uhr öffnen im ganzen Remstal Museen und Galerien ihre Türen. Auch ein Waiblingen gibt es viele eindrucksvolle Stationen zu entdecken!

Zu den Veranstaltungen

Ihr Draht zu uns

Kristina Kraemer

Museumsleiterin

07151 5001-1715 E-Mail senden

Birgit Braunmiller

Museumsverwaltung Haus der Stadtgeschichte

07151 5001-1716 E-Mail senden

Museumskasse

Haus der Stadtgeschichte

07151 5001-1717 E-Mail senden

Galerieplatz

Kunstvermittlung

Führungen, Veranstaltungen & Begleitprogramm Kunstschule Unteres Remstal

07151 5001-1701 E-Mail senden

Galerieplatz

0

Objekte

0

Ausstellungen seit 2000

0

Museumsgäste seit 2014